Archiv: Tonkünstler-Orchester • Matthias Pintscher
Grafenegg Wolkenturm
© Colin Bell / Warner Classic
© Grafenegg
© Andrea Medici
Paul Dukas
«L'apprenti sorcier» | «Der Zauberlehrling» Symphonische Dichtung
Matthias Pintscher
«Chute d'Étoiles. Hommage à Anselm Kiefer» für zwei Trompeten und Orchester
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich • Tine Thing Helseth • Mireia Farrés • Matthias Pintscher
Dukas • Pintscher • Beethoven
Der Composer in Residence 2015 Matthias Pintscher steht am Pult des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und dirigiert ein eigenes Werk sowie zwei Stücke aus dem klassischen Repertoire. Nach der Eröffnung mit dem musikalisch Wassermassen ergießenden «Zauberlehrling» von Paul Dukas folgt Pintschers «Chute d’Étoiles». Das expressive Orchesterwerk mit zwei solistisch geführten Trompeten wurde 2012 uraufgeführt und ist dem deutschen Maler und Bildhauer Anselm Kiefer gewidmet. Im zweiten Teil des klassischen Konzertes loten die Tonkünstler unter Pintscher die Höhen und Tiefen von Beethovens Symphonie Nr. 7 aus, die mit ihrer Lebensbejahung, aber auch mit ihrem Ernst ein weiteres überzeugendes Abbild menschlicher Stimmungen ist.
0 Einträge Eintrag