Archiv: EUYO • Gheorghiu • Noseda
Grafenegg Wolkenturm
© Nancy Horowitz
© Cosmin Gogu
Giuseppe Verdi
Ouvertüre zur Oper «I Masnadieri»
«Pace, pace mio Dio!» Arie der Leonora aus der Oper «La forza del destino»
«Tu che le vanità conosceti» Arie der Elisabetta aus der Oper «Don Carlo»
– Pause –
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5
European Union Youth Orchestra • Angela Gheorghiu • Gianandrea Noseda
Verdi • Mahler
Das European Union Youth Orchestra (EUYO) hat mit Enthusiasmus, Charme und großem Können die Herzen des Publikums in Grafenegg erobert. Unter der Leitung des italienischen Dirigenten Gianandrea Noseda spielt das EUYO in einer seltenen Kombination Werke von Verdi und Mahler, die heute beide nicht aus dem internationalen Repertoire wegzudenken wären.
Es freut uns, bekannt geben zu können, dass mit Angela Gheorghiu eine der profiliertesten Sopranistinnen unserer Zeit für das Konzert gewonnen werden konnte. Angela Gheorghiu ist seit ihren internationalen Debüts am Royal Opera House Covent Garden, der Metropolitan Opera und der Wiener Staatsoper, zu Gast an den bedeutenden Opern- und Konzerthäusern der Welt und am 29. August erstmals in Grafenegg zu hören. Am Programm stehen Arien aus «La forza del destino» und «Don Carlos» von Giuseppe Verdi. Im zweiten Teil wird das EUYO unter Gianandrea Noseda Mahlers fünfte Symphonie zu Gehör bringen. Nach diesen vokalen Höhepunkten bekommen Besucher im zweiten Teil des Konzertes die fünfte Symphonie von Mahler zu hören. Ihr Adagietto-Satz zählt zu den berührendsten Stücken der Orchestermusik und ist seit der Verfilmung von Thomas Manns «Der Tod in Venedig» weltberühmt.
--
Wir danken Angela Gheorghiu, die kurzfristig für Diana Damrau und Nicolas Testé übernimmt.
0 Einträge Eintrag