Archiv: The Great American Songbook
Grafenegg Wolkenturm
© Chris O’Donovan
George Gershwin
Ouvertüre zu «Girl Crazy» (Bearbeitung: Robert Russell Bennett)
Harold Arlen
«Get Happy» für Vokalensemble und Orchester (Bearbeitung: Paul Hart; Orchestrierung: Jason Carr)
George Gershwin
«Love is here to stay» aus dem Film «An American in Paris» (Bearbeitung für Vokalensemble: Richard Rodney Bennett)
«Oh! I can't sit down» (Bearbeitung für Vokalensemble: Bob Chilcott)
Cole Porter
«Begin the Beguine» aus dem Musical «Jubilee» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange)
«It's de-lovely» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange)
«Night and Day» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange und Enrique Ugarte)
«Let's misbehave» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange)
- Pause -
George Gershwin
Symphonic Picture aus der Oper «Porgy and Bess» (Bearbeitung: Robert Russell Bennett)
Cy Coleman
«The best is yet to come» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange und Enrique Ugarte)
Arthur Hamilton
«Cry me a river» (Bearbeitung für Vokalensemble: Alexander L'Estrange)
Jerome Kern
«I won't dance» (Bearbeitung für Vokalensemble: Alexander L'Estrange)
Charles Trenet
«Beyond the sea» (in Zusammenarbeit mit Jack Lawrence, Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange und Enrique Ugarte)
Irving Berlin
«Cheek to cheek» aus dem Film «Top hat» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange und Enrique Ugarte)
Richard Rodgers
«My funny Valentine» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange)
«The Lady is a tramp» aus dem Musical «Babes in arms» (Bearbeitung für Vokalensemble und Orchester: Alexander L'Estrange)
NDR Radiophilharmonie Hannover • The King's Singers • Frank Strobel
Gershwin • Porter • Berlin • Rodgers u. a.
Berühmt für ihre präzise Intonation, atemberaubende Musikalität und ihren immer charmanten Auftritt haben die King’s Singers seit ihrer Gründung 1968 ihr Publikum weltweit in ihren Bann gezogen. Die Originalbesetzung wurde von jüngeren Generationen abgelöst – aber ihr überwältigender «Sound» ist immer ein Erlebnis. Das Ensemble schlägt am Wolkenturm das «American Songbook» auf und unternimmt einen Streifzug durch die erste goldene Ära der amerikanischen Popmusik. George Gershwin, Cole Porter, Irving Berlin und Richard Rodgers sind nur einige der Namen, denen wir an diesem Abend begegnen. Frank Strobel dirigiert die NDR Radiophilharmonie.
0 Einträge Eintrag