Archiv: Tonkünstler-Orchester • Tetzlaff • Schønwandt
Grafenegg Wolkenturm
© Giorgia Bertazzi
© Grafenegg
Leoš Janáček
Konzert für Violine und Orchester «Putování Dušicky» | «Wanderung einer Seele»
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
– Pause –
Antonin Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-moll op.70
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich • Christian Tetzlaff • Michael Schønwandt
Beethoven • Janáček • Dvořák
Die Grafenegg-Festival-Sensation ist perfekt: Ein Solist spielt zwei vollkommen unterschiedliche Instrumentalkonzerte an einem Abend am Wolkenturm. Obendrein handelt es dabei um keinen geringeren als Christian Tetzlaff, der zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der klassischen Musik unserer Zeit zählt.
Nach der Eröffnung mit Leoš Janáčeks Violinkonzert «Wanderung einer Seele» folgt Beethovens einziges Violinkonzert. Am Pult des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich steht Michael Schønwandt, der das klassische Konzert mit Dvoráks siebter Symphonie zu einem fulminanten Schluss führt.
———
Wir danken Michael Schønwandt, der das Dirigat an diesem Konzertabend von Michael Sanderling übernommen hat. Aufgrund dieser Besetzungsänderung ist auch eine Programmänderung notwendig geworden und so wird nach der Pause Antonín Dvoráks 7. Symphonie (statt ursprünglich Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 9) erklingen.
0 Einträge Eintrag