Archiv: EIN DEUTSCHES REQUIEM
Grafenegg Auditorium
Brahms' Meisterwerk unter der Leitung von Ivor Bolton.
© Marco Borggreve
© Marco Borggreve
© Nancy Horowitz
JOHANNES BRAHMS
«Ein deutsches Requiem» für Soli, Chor und Orchester op. 45
Tonkünstler-Orchester · Christina Landshamer · Tareq Nazmi · Konzertchor Niederösterreich · Ivor Bolton
BRAHMS
Musik gibt Kraft. Das «Deutsche Requiem» von Johannes Brahms gehört zu jenen Werken, denen dieses Vermögen explizit eingeschrieben ist. Entgegen der Tradition hatte der noch junge Komponist keine Messe für die Toten im Auge, sondern ein Werk, das den Lebenden, den Hinterbliebenen gilt und ihnen Trost spendet. Die gewissermaßen überkonfessionelle Komposition sollte Brahms' Ruhm begründen und zählt heute zu seinen populärsten Werken. In Grafenegg liegt das Stück diesmal in den Händen des angesehenen britischen Dirigenten Ivor Bolton. Christina Landshamer, Tareq Nazmi und der Konzertchor Niederösterreich steuern das Timbre der menschlichen Stimme bei, der Brahms im Sinne des tröstenden Zuspruchs eine tragende Rolle einräumte.
0 Einträge Eintrag