Grafenegger Frühling 2019

Grafenegg Schlosspark

Programm

Das detaillierte Programm zum Grafenegger Frühling finden Sie hier.

KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM

Karsamstag bis Ostermontag

10.30 - 17 Uhr Klangwerkstatt für die ganze Familie
10.30 - 17 Uhr Wickelstation & Babyecke
10.30 - 17 Uhr Osterhasen-Rätselrallye

10.30 - 17 Uhr Frühlingswerkstatt
10.30 - 17 Uhr «Wachsblüten» – Kerzen formen
10.30 - 17 Uhr «Lama-Welt», «Haustier-Garten» und «Pferde-Wiese»

Familienkonzert «TrötenZupfGebläse»
Gstanzl feiert Geburtstag 

Sa 20.4.: 12.30 Uhr & 15.30 Uhr
So 21.4.:  12.30 Uhr & 15.30 Uhr  
Mo 22.4.: 12.30 Uhr & 15.30 Uhr

KONZERTE

Musikalische Höhepunkte des Grafenegger Frühlings sind das seit letztem Jahr stattfindende Karfreitagskonzert und das schon traditionelle Ostersonntagskonzert im Konzertsaal Auditorium.

Bachs «Johannes-Passion» wird am Karfreitag 19. April vom Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter der Leitung des angesehenen Originalklang-Experten Andreas Spering interpretiert. Dazu sind sechs Gesangssolistinnen und -solisten sowie der Arnold Schoenberg Chor geladen.

Am Ostersonntag 21. April begrüßt das European Union Youth Orchestra unter seinem Chefdirigenten Vasily Petrenko mit einem stimmungsvollen Programm von Strauss und Bruckner den Frühling. Solist ist der berühmte kanadisch-deutsche Tenor Michael Schade.

Johannes-Passion | Freitag, 19. April 2019 | 18.30 Uhr |  Grafenegg Auditorium |  Tickets
Osterkonzert | Sonntag, 21. April 2019 | 18.30 Uhr | Grafenegg Auditorium |  Tickets

MUSIK – KULTUR – GARTEN – GENUSS

Mit diesem Wochenende beginnt in Grafenegg der Frühling. Erleben Sie Frühling und Ostern im traumhaften Ambiente von Schloss und Park Grafenegg mit einem vielfältigen Programm, kulinarischen Spezialitäten und einem erlesenen Marktangebot!

Auf der „ORF NÖ“-Bühne im Schlosspark erleben Sie den „ORF NÖ Frühling der Stars“ mit Publikumslieblingen wie Francine Jordi und der Mayerin, die für den Amadeus-Award nominiert ist. Ebenso ist die Quetschwork Family mit dabei, die beim "Frühling der Stars" mit ihrem Dialektpop aus Niederösterreich für gute Stimmung sorgt. Wie sich die Natur am Übergang zwischen Winter und Frühling verändert und vor allem, wie diese Veränderungen im heimischen Garten begleitet werden müssen, zeigen spannende Vorträge und Workshops. Die ORF Radio NÖ-GärtnerJohannes Käfer und Franz Gabesam geben hilfreiche Tipps für den Gemüseanbau, das Urban Gardening oder auch die Pflege von Beerenobst.

Im «So schmeckt Niederösterreich»-Schmankerldorf können die Besucher und Besucherinnen regionale Köstlichkeiten genießen. Promikoch Toni Mörwald präsentiert beim Schaukochen seine neuesten Vorschläge für Frühlingsgerichte zum Genießen.

Weitere Programmpunkte sind der ORF Radio NÖ-Frühschoppen mit der Polizeimusik NÖ am Ostermontag, täglich die Klangwelt, Konzerte und die Frühlingswerkstatt für Kinder sowie neu die Erlebnisstation „Schinken, Brot und Osterei” der Waldviertler Bio-Backschule mit ausgewählten Bio-Produkten und Workshops für die ganze Familie. Tolle Produzentinnen und Produzenten vom Schinken bis zum Osterbrot, denen Nachhaltigkeit ein echtes Herzensanliegen ist. Experten, die Spannendes rund um wertvolle Lebensmittel zu erzählen wissen und natürlich ein informatives Workshop-Programm zum Mitmachen für Groß und Klein, bei dem vom Osterhasenkeks bis zum Schinken im Brotteig Feines für das Osterfest selbst gebacken, verkostet und auch mit nach Hause genommen werden kann.

ORF NÖ FRÜHLING DER STARS

20. April 2019: 15:00 Uhr | Live-Konzert mit der Mayerin

21. April 2019: 15:00 Uhr | Live-Konzert mit Francine Jordi

22. April 2019: 15:00 Uhr | Live-Konzert mit der Quetschwork Family

 

 

BUSTRANSFER WIEN

Abfahrt vom Musikverein

19. April 2019: 15:30 und 17:00 (Rückfahrt 15 Minuten nach Konzertende)
21. April 2019: 15:00 und 16:15 (Rückfahrt 15 Minuten nach Konzertende)

 

BUSTRANSFER KREMS

Abfahrt vom Bahnhof Krems nach Grafenegg.

21. April 2019: 16:00 (Rückfahrt 15 Minuten nach Konzertende)

 

BESUCHERINFORMATION & PREISE

Grafenegger Frühling
Telefon: +43 (0)1 586 83 83

Erwachsene: € 8
Jugendkarte 13 – 18 Jahre: € 4
Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt
Ermäßigter Eintritt ab 17.00 Uhr: € 6
Spezieller Gruppenpreis: € 6 (ab 20 Personen)

 

Preis pro Person und Tag für den Frühlingsmarkt inklusive aller Veranstaltungen ausgenommen die Konzerte mit dem Tonkünstler-Orchester (19.4.) und dem European Union Youth Orchestra (21.4.). Beim Kauf einer Konzertkarte für 19.4. und 21.4. ist der einmalige Eintritt zum Grafenegger Frühling inkludiert.


Mit dem NÖ Familienpass erhalten Familien einen ermäßigten Eintritt von € 14 (max. 2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre).

 

Einführung

Mit diesem Wochenende beginnt in Grafenegg der Frühling. Erleben Sie Frühling und Ostern im traumhaften Ambiente von Schloss und Park Grafenegg mit einem vielfältigen Programm, kulinarischen Spezialitäten und einem erlesenen Marktangebot!

Bustransfer

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden