Archiv: «KLINGENDES SCHLOSS»

Grafenegg Schloss

Wir bringen das Schloss Grafenegg zum Klingen!

Entdecken Sie alle geheimen und nicht geheimen Ecken des Schlosses Grafenegg – wir öffnen die Schloss-Tore für Sie!

Bei den Führungen erfahren Sie Spannendes zum Schloss, seiner Geschichte und den Prunkräumen. Verschiedene Ensembles und Solistinnen bringen die Beletage des Schlosses den ganzen Tag über zum Klingen. So hören Sie zum Beispiel mit «Starke Frauen – Starke Musik» eine märchenhaft klassische Reise mit der Musik von Komponistinnen unterschiedlicher Epochen und den Heldinnen der Volksmärchen aus aller Welt. Einen Raum weiter können Sie Gitarrenklänge genießen, bevor Sie zum Ensemble TonkünstlerBlech spazieren. Zwischendurch bietet Ihnen das Team von Toni Mörwald im Schlosshof und Schlossheurigen Erfrischungen und Snacks an.

Für Kinder gibt es einen Streichelzoo mit Zwergziegen, Hasen, Meerschweinchen, Alpakas und verschiedene Mitmach-Stationen. Bei Natur im Garten erfahren Sie alles über Blumenwiesen, sowie diverse andere Frühlings-Garten-Themen.

 

PROGRAMMVORSCHAU

Vormittag Nachmittag Dauer Örtlichkeit
Schlossführungen 11.15 und 12.15 Uhr 14.15 und 15.30 Uhr ca. 30 Minuten Treffpunkt Schlosshof
Musikprogramm

11.50 Uhr TonkünstlerBlech

11.50 Uhr Gitarrenklänge

12.50 Uhr PianoMär

13.30 Uhr TonkünstlerBlech

13.50 Uhr Gitarrenklänge

14.50 Uhr PianoMär

14.50 Uhr Gitarrenklänge

16.10 Uhr TonkünstlerBlech

ca. 40 Minuten Prunkräume Schloss
Vortrag Blumenwiese - 14.30 Uhr ca. 60 Minuten Bibliothek Schloss

Die Programmpunkte können vor Ort beliebig kombiniert werden, die Schlossführung endet immer bei einem Ensemble.

 

KARTEN & PREISE 

EINTRITT FREI für Inhaberinnen und Inhaber der GRAFENEGG-Card sowie Mitglieder des Freundeskreis Grafenegg*

Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 4 Kinder) EUR 20

Erwachsene EUR 7

Kinder EUR 5

*Bitte weisen Sie beim Eingang Ihre GRAFENEGG-Card bzw. Mitgliedskarte vor, Sie erhalten ein Familienticket kostenfrei.

 

BUSTRANSFER AB WIEN 

Abfahrt 9:30 Uhr, Musikverein Wien, Ecke Bösendorferstraße/Canovagasse

Rückfahrten um 15.00 und 17.30 Uhr

EUR 12, für Mitglieder EUR 10,80

Buchung online oder über tickets@grafenegg.com und im Kartenbüro

akkordeon stop

 

Bitte beachten Sie, dass in den Innenräumen durchgehend eine FFP2-Maske zu tragen ist.

Bustransfer

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden