Archiv: LIEBESERKLÄRUNG AN DIE NATUR

Grafenegg Auditorium

Jun Märkl ist den Vögeln in der Musik auf der Spur.

Interpreten

  • Tonkünstler-Orchester
  • Akiko Suwanai, Violine
  • Jun Märkl, Dirigent

Programm

HEITOR VILLA-LOBOS
«Alvorada na floresta tropical» Ouvertüre für Orchester

RALPH VAUGHAN WILLIAMS
«The Lark Ascending» Romanze für Violine und Orchester

JOSEF STRAUSS
Dorfschwalben aus Österreich, Walzer op. 164

IGOR STRAWINSKI
«Le chant du Rossignol» Symphonische Dichtung

OTTORINO RESPIGHI
«Pini di Roma» Symphonische Dichtung

Einführung

Tonkünstler-Orchester · Akiko Suwanai · Jun Märkl

VILLA-LOBOS · WILLIAMS · STRAUSS · STRAWINSKI · RESPIGHI

Von der Lerche bis zur Nachtigall, Dorfschwalben und exotische Artgenossen inklusive: Jun Märkl, den eine lange erfolgreiche Partnerschaft mit dem Tonkünstler-Orchester verbindet, führt im Auditorium durch ein buntes Programm, das nach den Vögeln in der Musikgeschichte Ausschau hält und in den symphonischen Klangbildern «Pini di Roma» von Ottorino Respighi gipfelt. Der italienische Komponist war bei diesem Zyklus so stark auf Realismus bedacht, dass er vorsah, die Nachtigall an einer Stelle von Schallplatte zuzuspielen. Solistin des Konzerts ist die japanische Virtuosin Akiko Suwanai, die in einer berührenden Romanze von Ralph Vaughan Williams den Steigflug einer Lerche musikalisch nachempfinden lässt.

 

Rahmenprogramm

Bustransfer

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden