Archiv: 15 Jahre Chorszene NÖ: J. S. Bach | Matthäuspassion
Grafenegg Auditorium
© Theresa Pewal
© Anette Friedel
© Nini Tschavoll
JOHANN SEBASTIAN BACH
«Matthäus-Passion» für Soli, Chor und Orchester in zwei Teilen BWV 244 (1727/1736)
15 Jahre Chorszene Niederösterreich
Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) gehört zu den großen musikalischen Schätzen der Musikgeschichte. Der feinsinnige Dramaturg Bach setzt gerade in seinen Passionen die Charaktere der Handlung beinahe szenisch-opernhaft auf die Bühne. Wie kein anderer Komponist schafft Bach mit der Verbindung von Evangelien-Stellen, freier Dichtung und Chorälen ein dramatisches Gesamtkunstwerk, das gerade in jüngerer Aufführungspraxis vor allem als Metapher für die leidende Menschheit angesehen werden kann.
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet dem Publikum wie den Ausführenden die Matthäus-Passion unter der Leitung von Heinz Ferlesch im Auditorium von Grafenegg: delegierte Sängerinnen und Sänger aus zehn niederösterreichischen Chören bringen in einem einjährig vorbereiteten Sing-on-Stage-Projekt der Chorszene Niederösterreich, gemeinsam mit dem Chor Ad Libitum, dem Originalklang-Orchester Barucco, den Gumpoldskirchner Spatzen und international renommierten Solistinnen und Solisten, die zwölf Choräle sowie den Schlusschor zur Aufführung.
Die Choräle der Passion erhalten durch dieses Aufführungskonzept eine Klangsprache, die jener der Zeit Johann Sebastian Bachs ähnlich sein könnte. Das Publikum kann sich auf eine einzigartige Matthäus-Passion freuen, deren Choräle exklusiv für lokale und regionale Chorsängerinnen und Chorsänger reserviert sind.
Mit großem Bedauern müssen wir das Jubiläumskonzert «15 Jahre Chorszene mit der Matthäuspassion» für 2020 endgültig absagen. Die weitreichenden Auswirkungen der Corona-Pandemie lassen eine Umsetzung der Matthäuspassion als Sing-On-Stage-Projekt auch am 18. Oktober 2020 nicht zu, ohne dass der Charakter der Veranstaltung massiv darunter leiden würde.
Für die Rückabwicklung bereits gekaufter Karten wenden Sie sich bitte schriftlich in einem Email an tickets@grafenegg.com und geben Sie Ihre Kunden- oder Rechnungsnummer und eine gültige Bankverbindung (inkl. IBAN und Konto-Inhaber) für die Rücküberweisung bekannt. Mit Kreditkarte bezahlte Beträge werden automatisch rückgebucht. Die ausgedruckten Originalkarten müssen nicht retourniert werden und verlieren automatisch ihre Gültigkeit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
0 Einträge Eintrag