Archiv: OSTERKONZERT
Grafenegg Auditorium
Fazıl Say spielt mit der Camerata Salzburg Mozart und eigene Werke.
© Marco Borggreve
FAZIL SAY
«Chamber Symphony» für Streichorchester op. 62
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 414
FAZIL SAY
«Yürüyen Köşk | Das verschobene Haus» für Klavier und Streichorchester op. 72c
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Symphonie A-Dur KV 201
Camerata Salzburg · Fazıl Say
SAY · MOZART
Mozart mag er eben: Der international gefeierte türkische Pianist und Komponist Fazıl Say trägt das Genie aus Salzburg im Herzen und hat sich seinem Werk auf unterschiedlichste Weise genähert. Anknüpfungspunkte sind dabei immer wieder auch Orientalismen in Mozarts Schaffen, die er gerne als Ausgangsbasis für Ausflüge in den Bereich des Jazz nutzt. Dieser besonderen Beziehung ist es auch zuzuschreiben, dass Fazıl Say zu einigen Klavierkonzerten aus Mozarts Feder neue Kadenzen verfasst hat. Die zweite Komponente der hohen Mozart-Kompetenz beim Osterkonzert in Grafenegg bildet die Camerata Salzburg, seit Jahrzehnten Aushängeschild leidenschaftlicher Klassik-Pflege.
TIPP
Im Anschluss an das Konzert wird ein Osterfeuer entzündet.
GRAFENEGG BLOG
Der Brückenbauer: Fazil Say im Porträt
Ein Klavier-Virtuose mit großem Herz und humanitären Ambitionen. Am Blog portraitiert Christoph Irrgeher, Redakteur der Wiener Zeitung, den türkischen Komponisten Fazil Say und führt an sein künstlerisches Œuvre heran. Einblicke in dessen Leben und Schaffen sind ebenfalls zu lesen.
0 Einträge Eintrag