Archiv: PITTSBURGH SYMPHONY ORCHESTRA UND MANFRED HONECK I

Grafenegg Wolkenturm

Hélène Grimaud spielt Ravels Klavierkonzert in G-Dur.

Interpreten

  • Pittsburgh Symphony Orchestra
  • Hélène Grimaud , Klavier
  • Manfred Honeck , Dirigent

Programm

ERWIN SCHULHOFF
Fünf Stücke für Streichquartett (Fassung für Streichorchester und Schlagzeug) 

MAURICE RAVEL
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

RICHARD STRAUSS
Suite aus der Oper «Elektra» (arrangiert von Manfred Honeck, orchestriert von Tomás Ille)

Einführung

Pittsburgh Symphony Orchestra · Hélène Grimaud · Manfred Honeck


SCHULHOFF · RAVEL · STRAUSS

André Previn, Lorin Maazel und Mariss Jansons waren die Dirigenten, die das Pittsburgh Symphony Orchestra über Jahrzehnte hin prägten. Seit 2009 gibt der Österreicher Manfred Honeck bei dem renommierten Klangkörper mit eindrucksvollem Erfolg den Ton an. Unter seiner Leitung kommt es am Wolkenturm zu einem zweifachen Wiedersehen mit den Musikerinnen und Musikern aus Pennsylvania. Am Beginn des ersten Abends gilt die ganze Aufmerksamkeit einer großartigen und gleichzeitig geheimnisvollen Pianistin: Hélène Grimaud spielt den Solopart in Ravels Klavierkonzert in G-Dur. Zum Ausklang großes Musiktheater, gesetzt für Orchester: Manfred Honeck dirigiert eine selbst erstellte Suite aus der «Elektra» von Richard Strauss.

Rahmenprogramm

Bustransfer

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden