Archiv: RUDOLF BUCHBINDER UND DIE WIENER PHILHARMONIKER

Grafenegg Wolkenturm

Rudolf Buchbinder spielt Ravels Klavierkonzert in G-Dur.

Interpreten

  • Wiener Philharmoniker
  • Rudolf Buchbinder , Klavier
  • Esa-Pekka Salonen , Dirigent

Programm

MAURICE RAVEL
«Le tombeau de Couperin»
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

JEAN SIBELIUS
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Einführung

Wiener Philharmoniker · Rudolf Buchbinder · Esa-Pekka Salonen

RAVEL · SIBELIUS

Rudolf Buchbinder, das hat sich herumgesprochen, liebt den Jazz in Ravels Klavierkonzert in G-Dur, das unter dem Eindruck amerikanischer Musik entstanden ist, kommt er bei so mancher musikalischen Wendung voll auf seine Kosten. Am Anfang des Konzerts der Wiener Philharmonikern unter Esa-Pekka Salonen steht mit «Le Tombeau de Couperin» ein weiteres Werk von Ravel. Ursprünglich für Klavier geschrieben, hält es die Erinnerung an sechs gefallene Kriegskameraden des großen französischen Komponisten wach. In starkem Kontrast dazu steht das strahlende und pulsierende Finale der zweiten Symphonie von Jean Sibelius. Obwohl dieser keine nationalen Gefühle bedienen wollte, wurde die ausdrucksstarke Musik in seiner finnischen Heimat vielfach mit dem Kampf des Landes um seine Unabhängigkeit von Russland in Verbindung gebracht.

 

TIPP

Best of ÖTW.Erste Lagen
Wein und Musik in perfekter Harmonie bieten die Österreichischen Traditionsweingüter am Samstag, 3. September 2022. Nachmittags von 14 bis 18 Uhr findet die Erste Lagen-Präsentation rund um das Auditorium Grafenegg statt. 68 Weine aus den besten Weinbergslagen der Traditionswinzer stehen zur Degustation bereit.

Eintritt
mit Konzertkarte des Tages frei - es gelten auch die Tickets für Rasenplätze!
ohne Konzertkarte € 25,- an der Tageskassa

Rahmenprogramm

Bustransfer

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden