Archiv: «Das künstlerische Gewissen»
Grafenegg Wolkenturm
© Simon van Boxtel
Karl Amadeus Hartmann
«Miserae» Poème Symphonique für Orchester
Othmar Schoeck:
«Lebendig begraben» op. 40
Dmitri Schostakowitsch:
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47
GRAFENEGG ACADEMY ORCHESTRA
KONZERTVEREINIGUNG WIENER STAATSOPERNCHOR
MICHAEL NAGY
REBECCA MILLER
LEON BOTSTEIN
Tubin, Schoeck, Schostakowitsch
Das Programm dieses Konzerts ist ergreifend und von dramatischen Bildern geprägt. Der Schweizer Othmar Schoeck hatte mit dem Liedzyklus «Lebendig begraben» die Unachtsamkeit der Gesellschaft gegenüber dem Einzelnen angeprangert. Dmitri Schostakowitsch konnte sich mit seiner 5. Symphonie 1937 nach Jahren der Kritik und Häme in die Gunst Stalins zurückkomponieren; erst viel später gab er seine ironischen Anspielungen auf die Kritik am Regime in seinem Werk preis.
0 Einträge Eintrag