#13 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Parkmusik für Grafenegg

Blasmusikkapellen wagen sich an Neue Musik

Von wegen immer nur Polka: Was die niederösterreichischen Blasmusikkapellen aus Bergern, Hollabrunn, Engabrunn, Mauer bei Melk und Sankt Peter in der Au derzeit proben, hat einen ganz ungewohnt anmutenden Klang. Die Orchester üben das Stück «Parkmusik für Grafenegg» aus der Feder von Composer in Residence Georg Friedrich Haas, welches am 4. September bei freiem Eintritt in Grafenegg uraufgeführt wird. Im Podcast horchen wir vorab in eine Musikprobe und sprechen mit dem Komponisten Georg Friedrich Haas über sein Werk. 

Zur Veranstaltung >

Gestaltung: Miriam Steiner 

#12 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Das Märchenschloss im Park

Auf Entdeckungstour im Schloss Grafenegg

Konzertstätte, Wahrzeichen, Instagram-Spot – das märchenhaft anmutende Schloss ist aus Grafenegg nicht wegzudenken. Ab sofort und bis zum 4. September öffnet es jeden Samstagnachmittag seine Pforten für öffentliche Führungen, denen sich Gäste spontan und ohne Anmeldung anschließen können. Wir haben es vorab für Sie ausprobiert und uns von Kulturvermittler Robert Mang für diese Podcast-Folge durch die Prunkräume führen lassen. Außerdem zu hören:  Maria Skodak, die über ihr Leben in einem der Wallhäuser der Schlosses spricht.

 

Gestaltung: Miriam Steiner

 

#11 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Schlosspark als Museum

Ein Kunstspaziergang durch Grafenegg

Kann ein Park ein Museum sein? Der Schlosspark Grafenegg beweist: Ja, das ist durchaus möglich! Immerhin sind am gesamten Areal zeitgenössische Kunstwerke zu finden – große und kleine, filigrane und wuchtige. Doch warum eigentlich? Und was wollen uns die Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken sagen? Die Antworten liefert in dieser Podcastfolge Katrina Petter, Leiterin von Kunst im öffentlichen Raum der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich.

Die Route des Spaziergangs finden Sie hier zum Download.

 

Gestaltung: Miriam Steiner 

 

#10 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Die Reitschule wird zum Rudolf Buchbinder Saal

Geschichte und Zukunft der Reitschule Grafenegg

Für die alte Reitschule Grafenegg bricht eine neue Ära an: Ihr steht eine umfassende Renovierung bevor – und nach erfolgtem Umbau wird sie als «Rudolf Buchbinder Saal» in neuem Glanz erstrahlen. In dieser Podcastfolge nimmt Sie Grafeneggs Schlossherr Tassilo Metternich-Sándor mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Reitschule. Nina Stainer vom Grafenegg-Team plaudert außerdem ein bisschen aus dem Nähkästchen und erzählt vom bevorstehenden Sanierungsprojekt.

 

 

Gestaltung: Miriam Steiner

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden