Einführung ・ Ursula Magnes
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
Ursula Magnes
Einführung
Einführung ・ Ursula Magnes
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Der Besuch der Music Gallery ist frei.
Music Gallery
MusikerInnen des European Union Youth Orchestra, Ensemble
Die Music Gallery präsentiert eine neue Art von Konzerterfahrung: während das Publikum auf eigenen Pfaden das Schloss erkundet, entdeckt es an jeder Ecke Musikerinnen und Musiker des European Union Youth Orchestra, die auf verschiedene Themen abgestimmte Komponisten und Werke präsentieren.
Ins Schloss gelockt durch die Bläserfanfare vom Balkon des Schlosses wandelt das Publikum durch die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte wie durch eine Galerie – eine Music Gallery.
Der Besuch des Préludes ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Fritz Kreisler
Präludium und Allegro für Violine und Streichorchester im Stile von Gaetano Pugnani
Menuetto für Violine und Klavier im Stile von Nicola Porpora
Konzert für Violine und Orchester C-Dur im Stile von Antonio Vivaldi - Allegro energico, ma non troppo - Andante doloroso - Allegro molto
(Bearbeitungen für Violine und Streichquintett: Judith Steiner)
Louis Spohr
Streichsextett C-Dur op. 140 Allegro moderato - Larghetto - Scherzo. Moderato - Finale. Presto
Mit seinen kleinen Kompositionen im Stil alter Meister narrte der geniale österreichische Geiger Fritz Kreisler die musikalische Fachwelt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Schlosshof sind sie gemeinsam mit Louis Spohrs romantischem Streichsextett als Einstimmung auf das Abendkonzert zu hören.
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Einführung ・ Ursula Magnes
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
Der Besuch der Music Gallery ist frei.
Music Gallery
MusikerInnen des European Union Youth Orchestra, Ensemble
Die Music Gallery präsentiert eine neue Art von Konzerterfahrung: während das Publikum auf eigenen Pfaden das Schloss erkundet, entdeckt es an jeder Ecke Musikerinnen und Musiker des European Union Youth Orchestra, die auf verschiedene Themen abgestimmte Komponisten und Werke präsentieren.
Ins Schloss gelockt durch die Bläserfanfare vom Balkon des Schlosses wandelt das Publikum durch die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte wie durch eine Galerie – eine Music Gallery.
Der Besuch des Préludes ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Fritz Kreisler
Präludium und Allegro für Violine und Streichorchester im Stile von Gaetano Pugnani
Menuetto für Violine und Klavier im Stile von Nicola Porpora
Konzert für Violine und Orchester C-Dur im Stile von Antonio Vivaldi - Allegro energico, ma non troppo - Andante doloroso - Allegro molto
(Bearbeitungen für Violine und Streichquintett: Judith Steiner)
Louis Spohr
Streichsextett C-Dur op. 140 Allegro moderato - Larghetto - Scherzo. Moderato - Finale. Presto
Mit seinen kleinen Kompositionen im Stil alter Meister narrte der geniale österreichische Geiger Fritz Kreisler die musikalische Fachwelt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Schlosshof sind sie gemeinsam mit Louis Spohrs romantischem Streichsextett als Einstimmung auf das Abendkonzert zu hören.
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Einführung ・ Ursula Magnes
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.