«INK STILL» – zu Deutsch sinngemäß «Die Tinte ist noch nass» – heißt der Workshop, bei dem Komponisten eigene klassische Werke mit dem Tonkünstler-Orchester erarbeiten oder in die Hände eines erfahrenen Dirigenten legen können.
Unter der Leitung von Matthias Pintscher, Composer in Residence 2015, entwickeln die Teilnehmer - unter anderem auch am Dirigentenpult - die Interpretation ihrer klassischen Musik. «INK STILL WET» fördert den kreativen Austausch zwischen Musikschaffenden, ausführenden Musikern und natürlich auch dem Publikum.
Besucher können sich nicht nur im Rahmen des klassischen Abschlusskonzerts am 26. August mit den Ergebnissen dieser Arbeit vertraut machen, sondern weit darüber hinaus auch den spannenden Arbeits- und Probenprozess in Grafenegg miterleben: die seltene Gelegenheit, einem solchen kreativen Ereignis ganz unmittelbar in verschiedenen Phasen beizuwohnen und auch in Kommunikation mit den Ausführenden zu treten. Lesen Sie alle Informationen zu den öffentlich zugänglichen INK STILL WET-Workshops am 24. und 25. August!