Einführung ・ Alfred Solder
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
Alfred Solder
Einführungsgespräch
Einführung ・ Alfred Solder
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Einführung ・ Alfred Solder
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
© Marco Borggreve
Grafenegg Schlossklänge Grafenegg Auditorium
Masaaki Suzuki
© Marco Borggreve
Grafenegg Schlossklänge Grafenegg Auditorium
Carolyn Sampson
© Stefan Badegruber
Grafenegg Schlossklänge Grafenegg Auditorium
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Vom 5.–8.12.2015 findet der 40. Grafenegger Advent statt. Ihre Konzertkarte gilt am 5.12. als Eintrittskarte.
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich • Carolyn Sampson • Masaaki Suzuki
Strawinski • Mozart • Haydn • Tschaikowski
Igor Strawinski
Suite aus dem Ballett «Pulcinella»
Wolfgang Amadeus Mozart
«Exsultate, jubilate» Motette für Sopran und Orchester F-Dur KV 165
- Pause -
Hildegard von Bingen
«O viridissima virga»
Joseph Haydn
«Ein' Magd, ein' Dienerin. Cantilena pro Adventu» Arie Hob XXIIId:1
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
«Der Nussknacker» Ballettsuite op. 71a
Ihre Konzertkarte gilt am 5.12. als Eintrittskarte zum Grafenegger Advent!
Wenn auch in diesem Jahr der Park Grafeneggs wieder im Glanz des nahenden Festes erstrahlt, leuchtet ein Stern an zwei Dezemberabenden besonders hell: Carolyn Sampson, die englische Sopranistin mit dem glockenklaren Timbre. Mozarts festliches «Exsultate, jubilate» und Haydns Arie «Ein' Magd, ein' Dienerin» bilden das Herzstück dieses Weihnachtsprogramms, umrahmt von zweierlei Ballettmusik. Strawinski beschrieb seine «Pulcinella»-Suite als einen «Blick in den Spiegel» – ein farbenfroher, denn das Ballett durchweht der Geist der Commedia dell’arte. Tschaikowskis «Nussknacker» steht schließlich ganz im Zeichen der Adventszeit und wenn auch Ihnen schon vor dem Tanz der Zuckerfee der Sinn nach Süßem steht, nutzen Sie doch Ihr Konzertticket für einen Besuch am Grafenegger Advent!
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Einführung ・ Alfred Solder
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
© Marco Borggreve
Grafenegg Schlossklänge Grafenegg Auditorium
Masaaki Suzuki
© Marco Borggreve
Grafenegg Schlossklänge Grafenegg Auditorium
Carolyn Sampson
© Stefan Badegruber
Grafenegg Schlossklänge Grafenegg Auditorium
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Vom 5.–8.12.2015 findet der 40. Grafenegger Advent statt. Ihre Konzertkarte gilt am 5.12. als Eintrittskarte.
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich • Carolyn Sampson • Masaaki Suzuki
Strawinski • Mozart • Haydn • Tschaikowski
Igor Strawinski
Suite aus dem Ballett «Pulcinella»
Wolfgang Amadeus Mozart
«Exsultate, jubilate» Motette für Sopran und Orchester F-Dur KV 165
- Pause -
Hildegard von Bingen
«O viridissima virga»
Joseph Haydn
«Ein' Magd, ein' Dienerin. Cantilena pro Adventu» Arie Hob XXIIId:1
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
«Der Nussknacker» Ballettsuite op. 71a
Ihre Konzertkarte gilt am 5.12. als Eintrittskarte zum Grafenegger Advent!
Wenn auch in diesem Jahr der Park Grafeneggs wieder im Glanz des nahenden Festes erstrahlt, leuchtet ein Stern an zwei Dezemberabenden besonders hell: Carolyn Sampson, die englische Sopranistin mit dem glockenklaren Timbre. Mozarts festliches «Exsultate, jubilate» und Haydns Arie «Ein' Magd, ein' Dienerin» bilden das Herzstück dieses Weihnachtsprogramms, umrahmt von zweierlei Ballettmusik. Strawinski beschrieb seine «Pulcinella»-Suite als einen «Blick in den Spiegel» – ein farbenfroher, denn das Ballett durchweht der Geist der Commedia dell’arte. Tschaikowskis «Nussknacker» steht schließlich ganz im Zeichen der Adventszeit und wenn auch Ihnen schon vor dem Tanz der Zuckerfee der Sinn nach Süßem steht, nutzen Sie doch Ihr Konzertticket für einen Besuch am Grafenegger Advent!