Einführung ・ Barbara Rett
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
Einführungsgesprch mit Barbara Rett
Barbara Rett
Einführungsgespräch
Einführung ・ Barbara Rett
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Einführungsgesprch mit Barbara Rett
Einführung ・ Barbara Rett
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
Thomas Larcher
«Red and Green» für Orchester
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
- Pause -
Robert Schumann
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Mit einem Programm der Extraklasse eröffnen die Tonkünstler und ihr Chefdirigent Yutaka Sado die neue «Schlossklänge»-Saison. Solist in Sergej Prokofjews virtuosem zweitem Violinkonzert ist der australisch-taiwanische Geiger Ray Chen. Das von Prokofjew im Stil der «Neuen Einfachheit» komponierte Konzert war bereits bei der Uraufführung ein großer Erfolg und zählt heute zu den wichtigsten Violinkonzerten. Robert Schumann schrieb seine zweite Symphonie in einer für ihn «dunklen Zeit». Im Lauf der Komposition besserte sich Schumanns seelischer und körperlicher Gesundheitszustand und auch das Violinkonzert endet mit einem versöhnlichen, zutiefst lebensbejahenden Finale. Erstmals in Österreich ist Thomas Larchers 2011 uraufgeführtes Orchesterstück «Red and Green» zu hören. Larcher, einer der angesehensten und meistgespielten österreichischen Komponisten, schrieb dieses Werk für Orchester und für eine auch optisch beeindruckende Schlagwerkbesetzung.
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Einführungsgesprch mit Barbara Rett
Einführung ・ Barbara Rett
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstler des Abendkonzerts.
Thomas Larcher
«Red and Green» für Orchester
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
- Pause -
Robert Schumann
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Mit einem Programm der Extraklasse eröffnen die Tonkünstler und ihr Chefdirigent Yutaka Sado die neue «Schlossklänge»-Saison. Solist in Sergej Prokofjews virtuosem zweitem Violinkonzert ist der australisch-taiwanische Geiger Ray Chen. Das von Prokofjew im Stil der «Neuen Einfachheit» komponierte Konzert war bereits bei der Uraufführung ein großer Erfolg und zählt heute zu den wichtigsten Violinkonzerten. Robert Schumann schrieb seine zweite Symphonie in einer für ihn «dunklen Zeit». Im Lauf der Komposition besserte sich Schumanns seelischer und körperlicher Gesundheitszustand und auch das Violinkonzert endet mit einem versöhnlichen, zutiefst lebensbejahenden Finale. Erstmals in Österreich ist Thomas Larchers 2011 uraufgeführtes Orchesterstück «Red and Green» zu hören. Larcher, einer der angesehensten und meistgespielten österreichischen Komponisten, schrieb dieses Werk für Orchester und für eine auch optisch beeindruckende Schlagwerkbesetzung.