Einführung ・ Ursula Magnes
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstlerinnen und Künstler des Abendkonzerts.
Ursula Magnes
Einführungsgespräch
Einführung ・ Ursula Magnes
Zuhören und mehr erfahren: Die Einführungsgespräche vermitteln in kompakten 30 Minuten alle wichtigen Informationen über die Werke und die Künstlerinnen und Künstler des Abendkonzerts.
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
George Gershwin
Symphonic Picture aus der Oper «Porgy and Bess» (Bearbeitung: Robert Russell Bennett)
«Rhapsody in Blue» für Orchester
- Pause -
George Gershwin
«An American in Paris»
Leonard Bernstein
Symphonische Tänze aus dem Musical «West Side Story»
George Gershwin war eine der bedeutendsten Vaterfiguren in der amerikanischen Musik des 20. Jahrhunderts und ein wichtiges Vorbild für viele Komponisten und Komponistinnen. Zu seinen gewiss populärsten Hits zählt die «Rhapsody in Blue»: Mit ihrem elektrisierenden Beginn – ein tiefer Triller und ein lustvoll in die Höhe gezogenes Glissando der Soloklarinette – zieht die mitreißende Vielfalt des Jazz in das Auditorium ein. Die Solistenrolle übernimmt das britische Multitalent Wayne Marshall an diesem «amerikanischen» Tonkünstler-Abend unter Yutaka Sado, an dem auch die «Symphonischen Bilder» aus Gershwins Opernmeilenstein «Porgy and Bess» und sein heiterer Ausflug in die Seine-Metropole als «American in Paris» erklingen. Das Finale bilden die Symphonischen Tänze aus jenem einzigartigen Werk, mit dem sich Leonard Bernstein zugleich in die Geschichte des Broadway, des Films und der modernen Oper eingeschrieben hat: der «West Side Story».
George Gershwin
Symphonic Picture aus der Oper «Porgy and Bess» (Bearbeitung: Robert Russell Bennett)
«Rhapsody in Blue» für Orchester
- Pause -
George Gershwin
«An American in Paris»
Leonard Bernstein
Symphonische Tänze aus dem Musical «West Side Story»
George Gershwin war eine der bedeutendsten Vaterfiguren in der amerikanischen Musik des 20. Jahrhunderts und ein wichtiges Vorbild für viele Komponisten und Komponistinnen. Zu seinen gewiss populärsten Hits zählt die «Rhapsody in Blue»: Mit ihrem elektrisierenden Beginn – ein tiefer Triller und ein lustvoll in die Höhe gezogenes Glissando der Soloklarinette – zieht die mitreißende Vielfalt des Jazz in das Auditorium ein. Die Solistenrolle übernimmt das britische Multitalent Wayne Marshall an diesem «amerikanischen» Tonkünstler-Abend unter Yutaka Sado, an dem auch die «Symphonischen Bilder» aus Gershwins Opernmeilenstein «Porgy and Bess» und sein heiterer Ausflug in die Seine-Metropole als «American in Paris» erklingen. Das Finale bilden die Symphonischen Tänze aus jenem einzigartigen Werk, mit dem sich Leonard Bernstein zugleich in die Geschichte des Broadway, des Films und der modernen Oper eingeschrieben hat: der «West Side Story».