Einführungsgespräch mit Peter Jarolin.
Wissenswertes zum Abendprogramm.
Vor jedem Abendkonzert geben Expertinnen und Experten Einblicke und vermitteln Zusammenhänge.
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Wissenswertes zum Abendprogramm.
Vor jedem Abendkonzert geben Expertinnen und Experten Einblicke und vermitteln Zusammenhänge.
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
© Photo Sherman
Grafenegg Grafenegg Festival Grafenegg Wolkenturm
Gianandrea Noseda
© Tiberio Sorvillo Luca Guadagnini
Grafenegg Grafenegg Festival Grafenegg Wolkenturm
Jae Hong Park
© Nancy Horowitz
Grafenegg Grafenegg Festival Grafenegg Wolkenturm
European Union Youth Orchestra
European Union Youth Orchestra · Jae Hong Park · Gianandrea Noseda
KENDALL · RACHMANINOW · STRAWINSKI
HANNAH KENDALL
«Nexus»
Österreichische Premiere, ein Auftragswerk der European Broadcasting Union
SERGEJ RACHMANINOW
Rhapsodie über ein Thema von Niccolò Paganini für Klavier und Orchester op. 43
IGOR STRAWINSKI
«Le Sacre du Printemps»
Sie kommen aus allen Ländern der Europäischen Union, fühlen sich aber dennoch am Wolkenturm zu Hause, denn in Grafenegg verbringen die hochbegabten Musikerinnen und Musiker des European Union Youth Orchestra (EUYO) alljährlich ihre Sommerresidenz. Unter der Leitung des angesehenen italienischen Dirigenten Gianandrea Noseda spielen sie diesmal in Strawinskis prächtigem «Le Sacre du Printemps» groß auf. Ein Tastenvirtuose allererster Güte stößt für ein effektvolles Bravourstück zu ihnen: Jae Hong Park übernimmt den Solopart in Rachmaninovs Paganini-Variationen.