Einführungsgespräch mit Heinz Sichrovsky.
Wissenswertes zum Abendprogramm.
Vor jedem Abendkonzert geben Expertinnen und Experten Einblicke und vermitteln Zusammenhänge.
Der Besuch des Einführungsgesprächs ist im Kartenpreis für den Abend inbegriffen.
Wissenswertes zum Abendprogramm.
Vor jedem Abendkonzert geben Expertinnen und Experten Einblicke und vermitteln Zusammenhänge.
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
© Lukas Beck
Grafenegg Grafenegg Festival Grafenegg Wolkenturm
Rudolf Buchbinder
© Sveinn Gunnar Baldvinsson
Grafenegg Grafenegg Festival Grafenegg Wolkenturm
Chen Reiss
© Ben Knabe
Grafenegg Grafenegg Festival Grafenegg Wolkenturm
Alain Altinoglu
© Ben Knabe
Grafenegg Grafenegg Festival Grafenegg Wolkenturm
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
EDVARD GRIEG
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
GUSTAV MAHLER
Symphonie Nr. 4 G-Dur
Ein Name, der immer mehr Musikfans locker über die Lippen geht: Alain Altinoglu gilt als einer der interessantesten Dirigenten der jüngeren Generation. Der Franzose armenischer Abstammung ist gerne gesehener Gast der wichtigsten Orchester, unter anderem der Wiener und Berliner Philharmoniker. In Grafenegg stellt er sich nun als Chefdirigent des hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit Gustav Mahlers beliebter vierter Symphonie vor, in deren Finalsatz die hinreißende Sopranistin Chen Reiss von den «himmlischen Freuden» singen wird. Das Konzert beginnt mit einem Paukenwirbel und zupackenden Akkorden am Flügel: Rudolf Buchbinder spielt Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll.